Die LFR bietet eine weit über das normale Maß hinaus durchstrukturierte Berufsorientierung. Dafür wurde die Schule vor allem gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner Blanc- und Fischer Familienholding mehrfach durch die IHK Karlsruhe als auch mit dem BORIS Siegel ausgezeichnet.
Unter anderem gibt es bei uns folgende Maßnahmen:
Kompetenzanalyse Assessment Center für 8. Klässler: Analysieren der eigenen Stärken und Schwächen, individuelle Förderung der Stärken
Karl-Fischer-Preis: Ein jährlicher Wettbewerb für 7.-9. Klässler. 1. Preis: Ausbildungsplatz bei der Blanc- und Fischer-Familienholding + Geldpreis
Bewerbertraining: Simulationen von Bewerbergesprächen, Präsentationstraining, Anfertigung von Bewerbungsunterlagen
Besuch des mobilen Berufsinformationszentrums (MOBIZ) in der 9. Klasse
Einwöchiges Praktikum in einem Betrieb (9. Klasse)
Informationsabend für Eltern und 9./10. Klässler: "Was kommt nach der Realschule" (Vertreter von Betrieben und weiterführenden Schulen)