Grundlage unserer Arbeit in der Schulleitung ist das Schulgesetz des Landes Baden-Württemberg, das die beiden Erziehungsträger (Elternhaus und Schule) zur vertrauensvollen Zusammenarbeit auffordert.
Auf dieser Grundlage versuchen wir eine Balance zu finden zwischen den Interessen von Schülern, Eltern, Lehrern, Gemeinde, Wirtschaft und Kultusbehörden, um unseren Schülerinnen und Schülern eine optimale Entfaltung und Bildung zu ermöglichen.
Schulleitung heißt, ständig zu kommunizieren, zu vermitteln, Lösungen und Kompromisse gemeinsam mit anderen zu suchen, schnelle und doch nachhaltige Entscheidungen zu treffen.
Kommunikation und Transparenz sind uns besonders wichtig. Als einen Baustein betrachten wir dazu die interne und externe Öffentlichkeitsarbeit (per Homepage und elektronischem Verkündbuch in LFR-Webforen und mit Hilfe des "Digitalen Schwarzen Bretts" in beiden Schulgebäuden, usw.).
Die für uns wichtigsten Vorhaben für die nächsten Jahre sind:
Die Schulleitung steht gerne für Gespräche mit Eltern zur Verfügung. Allerdings bitten wir Sie, die bei den Elternabenden und in den Elterninformationen bekannt gegebenen Kommunikationswege sowie unseren Gesprächsleitfaden einzuhalten.
Termine können über das Schulsekretariat (07045-96110) unter Angabe des Gesprächsgrunds vereinbart werden.